Freitag, 15. Mai 2009

Tagebucheintrag vom 10.05.2009

Ich hoffe Sie hatten heute die Möglichkeit der Sendung Salon Bale beizuwohnen. Für alle interessierten Leserinnen
und Leser meines Tagebuchs wird mein Redaktor in den nächste Tagen die 3 Themen (Sanierung der Pensionskasse Basel-Stadt, Deponiegift im Trinkwasser, sowie der Harassenlauf vom 1. Mai 2009) bei Youtoube einstellen.

Salon Bale Eymann Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=qda8We67Ap0&feature=channel_page



Salon Bale Eymann Teil 2
http://www.youtube.com/watch?v=Lq4Z7xI7nOI&feature=channel_page




Salon Bale Eymann Teil 3
http://www.youtube.com/watch?v=whvznXKVgWU&feature=channel_page



Salon Bale Eymann Teil 4
http://www.youtube.com/watch?v=ObhqmOeKxrg&feature=channel_page


Salon Bale Harrassenlauf Eymann Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=zt1weeCRjdE&feature=channel_page



Salon Bale Harrassenlauf Eymann Teil 2
http://www.youtube.com/watch?v=ouNcvjgu6-s&feature=channel_page


Salon Bale Loch Pensionskasse Eymann Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=aXmhfh8UZVY&feature=channel_page



Salon Bale Loch Pensionskasse Eymann Teil 2
http://www.youtube.com/watch?v=2uprEYturLI&feature=channel_page



Salon Bale Trinkwasser Eymann Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=JsdI98wr1u8&feature=channel_page



Salon Bale Trinkwasser Eymann Teil 2
http://www.youtube.com/watch?v=fmY11SfGjJk&feature=channel_page



i.A. Ihr Redaktor
Elmo

Tagebucheintrag vom 08.05.2009

Dank meiner Unterstützung konnte die Kochklasse des zweiten Lehrjahrs der Gewerbeschule Basel-Stadt ein Benefiz Galadinner im Bethesda Spital organisieren. Der Erlös von Fr. 22`000.00 geht an ein Aidsprojekt in Südafrika.

Für alle interessierten Leserinnen und Leser meines Tagebuchs wird mein Redaktor in den nächste Tagen den Filmbeitrag von Telebasel bei Youtoube einstellen.

Film Benefiz-Aidshilfe Eymann
http://www.youtube.com/watch?v=YSl_8Xvj4Vc

i.A. Ihr Redaktor
Elmo

Tagebucheintrag vom 08.05.2009

Liebe Politikinteressierte

Kurz zu Ihrer Information. Herr Dr. Andreas Albrecht (LdP) versucht seit langem bei der Gewerkschaft (vopd) Stimmung für eine Beteiligung zu machen, die längst notwendige Sanierung der Basler Pensionskasse (PKBS) einzuleiten, um das Loch von 1.4 Milliarden Franken auszugleichen zu können.

Auch habe ich Herrn Dr. Andreas Albrecht (LdP) verordnet, in der Sendung 7vor7 bei Telebasel vom 06.05., mit Frau Marianne Meyer (vpod / Arbeitsgemeinschaft Staatspersonal AGSt) eine Diskussion über die Notwendigkeit der Sarnierung der PKBS zu führen und vor allem, meinen medialen Auftritt bei Telebasel vorzubereiten.

Für alle interessierten Leserinnen und Leser meines Tagebuchs wird mein Redaktor in den nächste Tagen den Filmbeitrag von Telebasel bei Youtoube einstellen.

Film Deponiegift Eymann
http://www.youtube.com/watch?v=vfisLuRIRr0


Im Salon Bale vom kommenden Sonntag 10.05.2009 werde ich mich für eine konjunktur, sowie sozialverträgliche und paritätische Beteiligung der Staatangestellten an der Pensionskasse (PKBS) Basel einsetzen. Ich habe einer Diskussion in der Sendung Salon Bale nur zugestimmt da Dr. Matthias Hagemann und Herr Klaus Kirchmayer ebenfalls mit von der Partie sein werden. Dank Dr. Matthias Hagemann, Verleger der Basler Zeitung, die mir redaktionel positiv gesinnt ist, kann ich meine Meinung frei äussern, denn ich bin der festen Überzeugung, auch im Sinne aller zu handeln und deshalb wähne ich nicht nur die Bürgerlichen, sondern alle meine Wählerinnen und Wähler hinter mir.

Ich hoffe, dass Sie meiner Einladung Folge leisten der Sendung im lokalen Fersehsender Telebasel beizuwohnen, der Diskussion folgen, und Sie anschliessend Ihre Meinung zu meinem Auftreten und meiner Arbeit auf diesem Block veröffentlichen werden.

Film Harrassenlauf Eymann
http://www.youtube.com/watch?v=_RrElBoyyAE



Ich bin gespannt auf Ihre Meinungen und Ihre Reaktionen.

i.A. Ihr Redaktor
Elmo

Tagebucheintrag vom 06.05.2009

Herr Dr. Andreas Albrecht (LDP) hat sich in der Sendung 7vor7 bei Telebasel vom 06.05., bei der Diskussion mit Frau Marianne Meyer (vpod / Arbeitsgemeinschaft Staatspersonal AGSt), hervorragend geschlagen.

Film Mai Eymann
http://www.youtube.com/watch?v=24WO38bjV4s

i.A. Ihr Redaktor
Elmo

Tagebucheintrag vom 28.04.2009

Ich unterstütze die beiden Riehener Gemeinderäte Frau Maria-Iselin-Löffler (LDP) und Herr Christoph Bürgemeier (LDP) zu ihrem mutigen und entschlossenen Schliessungsentscheid bezüglich dem Riehener Gemeindespital.

Auch verstehe ich den Riehener Gemeinderat, dass er sich juristisch von Dr. Andreas Albrecht (LDP) vertreten lässt,
da er als Grossrat und Bankpräsident der Basler Kantonalbank politisch unabhängig ist und nichts mit der Riehener Politik zu tun hat.

i.A. Ihr Redaktor
Elmo

Tagebucheintrag vom 23.04.2009

Am 23. April 2009 war ich u.a. mit dem Grossratspräsidenten Patrick Hafner im Auftrag der Basler Regierung an der 23. PS-Versammlung der Basler Kantonalbank.

Die Acapella-Formation BLISS begeisterte zu Beginn das Publikum und sorgte für gute Unterhaltung. Trotz der
schweren Krise an den internationalen Finanzmärkten konnte die Basler Kantonalbank ein erfreuliches Geschäftsergebnis präsentieren. Unser Dr. Andreas C. Albrecht (LDP), Bankpräsident der Basler Kantonalbank:

„Sowohl das Stammhaus als auch der Konzern Basler Kantonalbank konnten das Geschäftsjahr 2008 mit einem guten Ergebnis und mit Erträgen auf hohem Niveau abschliessen.“ Die Basler Kantonalbank erarbeitete in einem sehr schwierigen Finanzmarktumfeld einen um lediglich 8,9% tieferen Jahresgewinn von 77,9 Mio. CHF. Der Bruttogewinn erreichte hohe 251,7 Mio. CHF (-17,0%). Die PS-Inhaberinnen und -Inhaber erhalten eine unveränderte Dividende (brutto) von 3.– CHF pro BKB-Partizipationsschein. Auch der Kanton Basel-Stadt profitiert von einer hohen Gesamtausschüttung von 87,2 Mio. CHF.


i.A. Ihr Redaktor
Elmo

Tagebucheintrag vom 23.04.2009

Ich muss als lupenreiner Demokrat den nachfolgenden Entscheid des Basler Zivilgerichts akzeptieren:



Basler Zeitung vom 23.04.2009:


Schlappe für Eymann – Scope findet auf Landhof statt

Die Kunstmesse Scope kann während der Art auf dem Landhof stattfinden. Das Erziehungsdepartement muss den unterschriebenen Vertrag einhalten.

Im informellen Gespräch gab sich Regierungsrat Christoph Eymann siegesgewiss. Der Vertrag, den seine Leute mit der Kunstmesse Scope über die Benutzung des Landhofs während der Art abgeschlossen haben, werde wieder aufgelöst. Dies hörte die Messe Schweiz gerne, die ihre Kunstmesse in ungebührlicher Weise durch die Scope konkurrenziert sieht. Und dies hörte die IG Landhof gerne, die sich während vier Wochen aus der grünen Oase verbannt sah.

Abgeblitzt

Das Basler Zivilgericht, das von der Scope daraufhin angerufen wurde, stellte nun in einer vorsorglichen Verfügung fest, dass der Vertrag rechtskräftig zustande gekommen sei. Der vom Erziehungsdepartement beauftragte Anwalt, Daniel Staehelin, machte geltend, die Mitarbeiter, die für den Kanton unterschrieben hätten, seien nicht unterschriftsberechtigt und zudem einem Grundlagenirrtum erlegen.

Crispin Hugenschmidt, Generalsekretär im Erziehungsdepartement, bestätigt die Niederlage. Was sie jedoch bedeute und ob der Kanton dagegen Beschwerde einreichen werde, konnte er nicht sagen.


i.A. Ihr Redaktor Elmo

Aktuelle Beiträge

Tagebucheintrag vom 08.07.2009
In meinem Tagebucheintrag vom 4. Juli 2009 habe ich...
elmostagebuch - 24. Jul, 01:19
Tagebucheintrag vom 08.07.2009
Ich habe mit Enttäuschung vom Baselbieter Regierungsrat...
elmostagebuch - 24. Jul, 01:19
Tagebucheintrag vom 08.07.2009
Ich verurteile ganz klar die Aussage des Basler Grossratspräsidenten...
elmostagebuch - 24. Jul, 01:18
Tagebucheintrag vom 07.07.2009
Ich als Regierungsrat von Basel-Stadt unterstütze die...
elmostagebuch - 24. Jul, 01:16
Tagebucheintrag vom 06.07.2009
Ich als Erziehungsdirektor von Basel-Stadt fordere...
elmostagebuch - 24. Jul, 01:15

Liebe Interessentinnen und Interessenten der lokalen Politik

Wie Sie sicherlich aus den Medien entnommen haben, hat das Gymnasium Bäumlihof, dank meiner Einwilligung als Erziehungsdirektor des Kanton Basel-Stadt, eine Website erstellt http://www.youvek.ch/ mit der Absicht, Jugendlichen Informationen über das Eidg. Departement UVEK von Bundesrat Moriz Leuenberger zu vermitteln und so das Interesse an der Politik zu wecken oder zu verstärken. Leuenberger Projekt Eymann http://www.youtube.com/watch?v=4vjcJIxRtcA&feature=channel_page Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, habe ich mich zurückgezogen und darüber nachgedacht wie ich der Basler Bevölkerung den Alltag eines Regierungsrates in Basel nahe bringen kann. Ich bin zum Schluss gekommen, dass ein Weblog in Form eines Tagebuchs das richtige Werkzeug dafür ist. Das Resultat haben Sie vor sich. Elmo's Tagebuch. Hier werden ich Ihnen Informationen aus meinem Alltag als Regierungsrat eröffnen und freue mich Ihnen Einblick in meine Arbeit zu geben und hoffe auf angeregte Diskussionen mit Ihnen. i.A. Ihr Redaktor Elmo

Suche

 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren